Neu bei Facebook

seit Samstag dem 24.4. gibt es uns als offene Gruppe bei Facebook.

Wir heissen Bürgerinitiative Auetal- Baggerstopp in Tangendorf und Wulfsen!

https://www.facebook.com/groups/828258268093195?locale=de_DE

Die Resonanz hat uns überwältigt und darin bestärkt, dass wir mit unserer Ablehnung einer weiteren Zerstörung unserer Landschaft durch den Kiesabbau nicht allein stehen.

Schön! Dort finden sich so viele Informationen, Meinungen, Bilder und Aktionen, es lohnt sich, dort vorbei zu schauen!

25.04,2021

https://www.facebook.com/groups/828258268093195?locale=de_DE

Liebe Tangendorfer*Innen!

es gibt etwas, das ihr vermutlich nicht wisst, aber unbedingt wissen solltet:

das Kieswerk Lütchens soll um ein Vielfaches erweitert werden und im Nassabbau (!) bis direkt an das Naturschutzgebiet der Aue reichen -ein riesiger See entsteht, unzugänglich für Anwohner über Jahrzehnte.

Das heißt, der Rest des Tangendorfer Waldes verschwindet . 

Für alle Wander- und Naturfreunde wird ein einzigartiges Erholungsrevier unwiederbringlich ausgelöscht!

Was vor 20 Jahren als eher harmlos und auf übersehbare Zeit angekündigt, als Kiesgrube beschrieben wurde, die bald wieder renaturiert werden würde, mausert sich jetzt zu einem fatalen Unternehmen, das uns am Ende alle bares Geld kosten wird.

Galt Tangendorf bisher als beschauliches Dorf mit vielen Wanderwegen durch den gleich an das Dorf grenzenden Wald, so wird es in Zukunft eine Kies- und Wasserwüste.

Die Folgen für unser Ökosystem (Grundwasser, Tierwelt, Ökoklima etc) und den Wert unserer Immobilien sind nicht absehbar.

Vorangetrieben werden die Pläne von der Firma Lütchens mit Unterstützung unseres Bürgermeisters, der, obwohl- oder vielleicht weil- er für die kommende Wahl nicht mehr zur Verfügung steht, einen baldigen Ratsbeschluss herbeiführen möchte.

Sozusagen als vermeintliches „Abschiedsgeschenk“ seiner Amtszeit.

Das alles inmitten der Coronapandemie, die die dörfliche Kommunikation erheblich einschränkt.

Der ohnehin spärliche Informationsfluss aus unserem Rathaus gibt der Sache den Rest.

Das sieht nach Absicht aus.

Demokratischer Anstand gebietet eine andere Vorgehensweise: der neue Rat soll im September 2021 gewählt werden. Die Wähler*Innen könnten ihren Willen und ihre Meinung- nach gründlicher Information- in die Wahl einfließen lassen und ein neuer Rat könnte dann einen von der Mehrheit getragenen Beschluss fassen.

Das wäre demokratisch und fair.

Also: informiert euch wo immer ihr könnt, im Internet, im Gemeindebüro oder bei den Ratsmitglieder*Innen, fragt, hinterfragt und lasst euch nicht mit Floskeln abspeisen- das war im Jahr 2000 mit dem ersten Kieswerk so und was heute längst renaturiert sein sollte, ist um lärmende Maschinen erweitert, immer noch von Zaun umgeben und ein Ende ist nicht abzusehen!

So darf es nicht weiter gehen!

Wir haben deshalb diese Bürgerinitiative gegründet und werden sie im Laufe der nächsten Wochen ausbauen und hier über alle Aktivitäten informieren.

Wir freuen uns über jede Unterstützung.

In diesem Sinne:

Eure  Freunde*Innen Tangendorfs

21.04.2021

https://www.facebook.com/groups/828258268093195?locale=de_DE