Gemeinderatssitzungen online

Die nächste Gemeinderatssitzung Toppenstedt-Tangendorf ist vermutlich am 25.5.2021. Oder am 18.5.2021. So genau ist das noch nicht bekannt. 

Fakt ist: aufgrund der Pandemie werden kaum Zuschauer zugelassen. Andere Gemeinden sind da bereits viel weiter – siehe den angehängten Artikel. 

Wir haben euch gebeten, mit uns unseren Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause aufzufordern, mit der Zeit zu gehen, sich den anderen Gemeinden anzuschließen und UNS nicht auszuschliessen!

Dank der Aufforderung der Protestbewegung ist die Durchsetzung dieses Anliegens gelungen!

So können wir alle zusammen bei der nächsten Gemeinderatssitzung unsere Fragen loswerden. Und vom gesamten Gemeinderat auf Antworten hoffen. Und etwas bewirken. 

Hier noch der link zum Artikel:

https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/nordheide-wochenblatt/c-politik/wie-viel-oeffentlichkeit-darfs-in-der-pandemie-sein_a199297?ref=curate

04.05.2021

https://www.facebook.com/groups/828258268093195?locale=de_DE

Unterschriftenaktion im Netz!

wir haben eine Digitale Unterschriftenaktion ins Leben gerufen und bitten alle, die auch, so wie wir gegen die Zerstörung des Waldes sind, dort aktiv zu werden!

Ihr findet sie im Menü als neuen Unterpunkt.

Einfach Name und Mailadresse rein und mit dem Namen noch mal ins Unterschriftfeld!

Diese Unterschriften werden wir dann der Gemeinde übergeben.

Danke!

02.05.2021

https://www.facebook.com/groups/828258268093195?locale=de_DE

Bestandsaufnahme:

am Rand zwischen Naturschutzgebiet und Wald, der Kieskuhle werden soll, verschaffen wir uns einen Überblick.

mit Matthias Schuh und Sven Bockelmann haben wir nach schützenswerte Pflanzen gesucht- und viel gefunden! Zartes, duftendes, aromatisches, seltenes, skurilles. Das wiederholen wir spätestens, wenn die Orchideen blühen!

01.05.2021

https://www.facebook.com/groups/828258268093195?locale=de_DE

es ist schlimmer, als ihr euch vorstellen könnt!

Wir wünschen euch allen einen schönen 1. Mai! 

Wenn ihr Lust habt: Nutzt den freien Tag für einen Spaziergang im Tangendorfer und Wulfsener Wald. Wir haben in den letzten Tagen mit so vielen Menschen gesprochen und gemerkt: Viele von euch wissen nun, dass es Pläne zur Erweiterung des Kiesabbaues gibt. Aber wie riesig das Gelände tatsächlich werden soll und wo die Grenzen verlaufen, konnten wir noch nicht richtig vermitteln. Da wegen der Pandemie gemeinsame Begehungen nicht möglich sind haben wir folgenden Plan:

Wenn es nicht in Strömen regnet sind wir zwischen 14 und 16 Uhr an der Brücke über den Pferdebach bei den Angelteichen in Tangendorf und geben euch eine Karte an der ihr euch bei eurem Spaziergang orientieren könnt. Dann könnt ihr die Strecke selbst erwandern.

Wir freuen uns auf euch!

01.05.2021

https://www.facebook.com/groups/828258268093195?locale=de_DE

es gibt Aufkleber!

Sie unterstützen unsere Aktion. Wer einen haben möchte, kann sich gerne melden unter rettet@dieaue.de oder ihn einfach bei uns abholen. wunderbar für’s Auto, damit er uns ordentlich Öffentlichkeit bringt. Sie sind speziell für Autos gemacht, lassen sich ohne Rückstände entfernen und zerstören den Lack nicht ???? .Wir freuen uns im Ausgleich dafür über einen kleinen Spendenbeitrag- wenn ihr nicht schon gespendet habt- auf’s paypalkonto oder in bar- dann zahlen wir es dort ein!

https://www.paypal.com/pools/c/8yVqwnUqjQ?fbclid=IwAR1Y120_AabYEAbIknKXl2fBZsuB_IQkIcNgAsVQnvo2oC1rk2IKmNwMGps

28.04.2021

https://www.facebook.com/groups/828258268093195?locale=de_DE

100 Jahre Kiesabbau in Tangendorf

Kiesabbau hat in Tangendorf Tradition: seit über 100 Jahren wird hier Raubbau an der Natur betrieben und so soll es offensichtlich auch weitergehen: in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde im Zug des Kiesabbaus die sog. „Tangendorfer Fibel“ gefunden, eine Gewandspange aus der Bronzezeit, man schätzt von 300 v.Chr., Ursprung des Tangendorfer Wappens. Damals schon wurde für den Bau der Autobahn der Kies hier abgebaut, wo früher der Fußballplatz war, auf der anderen Seite des Dorfes. Schon damals wurde dafür ein Hünengrab geopfert und nur zufällig haben Anwohner der Gemeinde dabei die Fibel gefunden – und für wertlos gehalten…

https://de.wikipedia.org/wiki/Scheibenfibel_von_Tangendorf

Seitdem wird unserer Natur der Sand entzogen, fast pausenlos.

27.04.2021

https://www.facebook.com/groups/828258268093195?locale=de_DE

Spenden für den Wald

wer die Bürgerinitiative finanziell unterstützen will, hilft uns, weiter zu kämpfen:

https://www.paypal.com/pools/c/8yVqwnUqjQ?fbclid=IwAR1sV4DEztJ46BUSqMxeL_oejtX_T4AOhTcMDuH8sswQq1QQl81t4ufLqi4

wir sind dankbar für jeden, auch kleinen Betrag!

Wer keinen Zugang zu PayPal hat bringt uns einfach Geld bar vorbei-

Nele + Ekke Braas, Am Schulberg 4, Tangendorf-

wir zahlen es dann bei PayPal ein!

26.04.2021

https://www.facebook.com/groups/828258268093195?locale=de_DE